Konzerte und Veranstaltungen in unseren Kirchen bzw. Gemeindehäusern*
* Einmietungen anderer Veranstalter. – Unsere eigenen Konzerte finden Sie hier.
Alle angegebenen Termine, Kartenpreise und weiteren Informationen werden uns vom Veranstalter zur Verfügung gestellt und unterliegen nicht unserer Kontrolle. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an den entsprechenden Veranstalter.
- 12.8.2022 – Konzert Capella Dulcis: Gentlemen’s Tour
12.8.2022, 19.00 Uhr || Friedenskirche
Das Ensemble „Capella Dulcis“, widmet sich in seinem Schaffen historischen Holzblasinstrumenten und deren vielfältigen Klängen und Charakteren. So auch in seinem Konzert „Gentlemen’s Tour“. In dem etwa einstündigen Konzertprogramm nehmen die fünf jungen Musikerinnen und Musiker das Publikum mit auf eine Rundreise durch das Europa zwischen 1500 und 1750 n.Chr. An der Seite von Heinrich Schütz, aber auch in Gesellschaft illustrer Gestalten wie Julie d’Aubigny wird Europa bereist und die Musik der jeweiligen Epoche und Region erklingt. In der Musik spiegelt sich die stilistische Vielfalt der Zeit und so wird es zum Klang von Dulcianen, Blockflöte, Barockoboe und Barockfagotten ganz gewiss nicht langweilig.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
- 17.9.2022 – Konzert Duo GlossArte und das Franz-Kuhn-Posaunenquartett: „Der Atem des Jugendstils“
17.9.2022, 20.00 Uhr || Michaeliskirche am Nordplatz
„Der Atem des Jugendstils – Ein Hauch von Romantik“ Musik für romantische Posaune(n) und Orgel aus der Zeit um 1900
Duo GlossArte: Juan González Martínez – Soloposaune
Lea Suter – Orgel
Franz-Kuhn-Posaunenquartett (auf Originalinstrumenten): Juan González Martínez, Cameron Drayton, Tural Ismayilov, Harry RiesTickets unter: www.leasuter.com/duo-glossarte 18 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren kostenlos
Gemeinhin als Jugendstil, Art nouveau, Modernisme, Fin de siècle bezeichnet, ist vom musikalischen Klang dieser Zeit wenig bekannt. Dass das Duo GlossArte, bestehend aus Lea Suter, der Virtuosin auf historischen Tasteninstrumenten, und Juan González Martínez, dem Spezialisten für historische Posaunen, dies nun gemeinsam mit dem Franz-Kuhn-Posaunenquartett ändern möchte und kann, verdankt sich einem fantastischen Fund: Einem original erhaltenen Satz von vier Posaunen (Alt, Tenor und zwei Bassposaunen) aus den 1920er Jahren, damals hergestellt in der Werkstatt des renommierten Wuppertaler Posaunenbauers Franz Kuhn. Mit der Aufführung von Werken aus der Zeit um die Jahrhundertwende von Friedrich August Belcke, Arno Hansen oder Paul Weschke bis hin zu Tastenspezialisten wie Max Peters auf historischen Posaunen aus der Zeit um 1920 und der historischen Sauer-Orgel bildet das Konzert einen perfekten Gesamtklang.
- 4.11.2022 – Konzert Dirk Michaelis
4.11.2022, 20.00 Uhr || Michaeliskirche am Nordplatz
Karten hier.
- 12.11.2022 – The songs of Cat Stevens – a tribute performed by the Peace Cats
The songs of Cat Stevens –
a tribute performed by the Peace Cats
12.11.2022, Friedenskirche (Kirchplatz 1)
20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 UhrKarten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen und online HIER.