Im Jahr 2017 wird die Evangelische Kirche in Deutschland das 500. Reformationsjubiläum feiern. Dies wird ganz sicher in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern ein Ereignis von hoher gesellschaftlicher und medialer Bedeutung werden. Auf vielfältige Weise wird man sich mit der Bedeutung des Wirkens Martin Luthers und seiner Aktualität auseinander setzen.
An diesem Prozess möchte sich die Ev.-Luth. Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde (www.michaelis-friedens.de) in Leipzig beteiligen, um somit die zeitgemäße Bedeutung Martin Luthers zu unterstreichen. Wie soll dies geschehen? Im Zeitraum 11.12. 2016 bis 31. 10. 2017 möchten wir KANZELREDEN 1 x pro Monat im Sonntagsgottesdienst in der Michaeliskirche für die ganze Stadt Leipzig anbieten. Grundlage für die KANZELREDEN soll ein Lutherzitat mit einer inhaltlichen Themenstellung sowie ein Bibelwort sein.
Hier finden Sie Termine, Themen und Redner:
Änderung: Redner am 10.09.2017 ist Reverend Dr. Robert G. Moore, Reformationsbotschafter der Stadt Leipzig und Vertreter der Evangelical Lutheran Church in America.
Textfassungen der Kanzelreden:
Pfarrer Friedrich Schorlemmer,
11.12.2016: Textdatei steht nicht zur Verfügung;
hier als Audio-Datei:
Dr. Gregor Gysi, MdB,
15.01.2017: Krieg und Frieden
Prof. Dr. Thomas Lenk,
19.02.2017: Zins und Wucher
Katrin Göring-Eckardt, MdB
19.03.2017: Herrschaft-Macht-Obrigkeit
Landesbischof Dr. Carsten Rentzing
07.05.2017: steht nicht zur Verfügung
Prof. Dr. Rüdiger Lux
14.05.2017: Juden und Christen
Pfrn. Kathrin Oxen
18.06.2017: Zwischen Hoffnung und Anfechtung
Peter Hahne
30.07.2017: steht nicht zur Verfügung
Landesbischöfin Ilse Junkermann
27.08.2017: Von Gott und Menschen anerkannt-Rechtfertigung
Reverend Dr. Robert G. Moore
10.9.2017: Christ werden und Christ sein
Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, EKD Ratsvorsitzender
08.10.2017: Kirche in Erneuerung
Prof. Dr. Wolfgang Ratzmann, Dr. Ralf Günther
Schlussdialog Wolfgang Ratzmann und Ralf Günther
Reformationsfest 2017 Voten aus der Gemeinde