Unsere beiden Kirchen wie folgt geöffnet:
Friedenskirche vom 18.7. bis 28.8.2022*, 15.00 bis 18.00 Uhr
Michaeliskirche vom 1.5. bis 30.9.2023*, 15.00 bis 18.00 Uhr
(*Öffnungszeit nach Möglichkeit, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)
Offene Kirchen laden zum Verweilen ein
Sie bieten den Moment der Stille, den manche im Trubel des Tages suchen. Sie bieten den Raum für Gespräche und laden ein zum Gebet.
Jedes Jahr von Mai bis September halten viele Ehrenamtliche unsere beiden Kirchen für Besucher geöffnet. Darauf sind wir stolz und dafür sind wir dankbar. Um diejenigen zu entlasten, die ihre Zeit in den vergangenen Jahren für diese wichtige Aufgabe reichlich zur Verfügung gestellt haben, suchen wir weiter nach Mitstreitern.
Wenn Sie sich vorstellen können, bei der Öffnung der Kirchen mitzuhelfen, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro,Tel: 564 55 09.

Unsere Kirchengebäude
Michaeliskirche
Die monumentale Sakralarchitektur der Michaeliskirche, erbaut um 1896, in städtebaulich herausragender Lage bildet den nördlichen Abschluss der Nord-Süd-Hauptachse des Leipziger Stadtzentrums. Die Kirche steht in Nord-Süd-Richtung mit dem Turm und der Haupteingangsfront im Süden. Die Bauformen zeigen individuell behandelte Neorenaissanceformen mit Jugendstilelementen.
Lesen Sie weiter unter >> Michaeliskirche
Friedenskirche
Die Friedenskirche wurde 1871 als “Gohliser Kirche” erbaut und prägte seitdem das Gemeindeleben der näheren Umgebung. Heute wird die Kirche als Jugendkirche für den gesamten Leipziger Kirchenbezirk genutzt. Ausstellungen, Konzerte, Filmabende und einiges mehr werden in ihr und um sie herum veranstaltet.
Weitere Informationen zur Baugeschichte lesen Sie hier >> Baugeschichte Friedenskirche
Weitere Gebäude unserer Kirchgemeinde
Neben den Gotteshäusern gibt es in der Gemeinde weitere Gebäude, die teilweise auch gemietet werden können.
Schauen Sie dazu auf den Unterseiten >> Räumlichkeiten / Vermietungen