Fastengesprächsgruppen

7 Wochen Ohne – Angebote zur Fastenaktion 2023
Auch dieses Jahr gibt es in unserer Gemeinde wieder Fastengesprächsgruppen, die sich in den sieben Wochen vor Ostern zu den Themen der Fastenaktion der evangelischen Kirche in Deutschland austauschen werden. Dazu schreibt Ralf Meister, der Botschafter der Aktion und Landesbischof in Hannover:

In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“. „Licht an!“, heißt es in der ersten der sieben Wochen. Wir werden genau hinschauen: auf unsere Ängste (Woche 2) und auf das, was uns trägt und Kraft gibt (Woche 3). In der Mitte der Fastenzeit, der vierten Woche, strahlen und leuchten wir selbst. Von da an rückt Ostern immer näher, und wir gehen gemeinsam (Woche 5) durch die dunkle Nacht (Woche 6) in den hellen Morgen (Woche 7). In den sieben Fastenwochen geht es nicht allein um innere Erleuchtung, sondern auch um die Ausstrahlung auf andere. Werden wir unser Licht auch anderen schenken? Werden wir Helligkeit bringen? Mit unseren Worten, Gesten, unserem Tun?
Wenn Sie diesen Weg gerne mitgehen möchten, laden wir Sie herzlich zu einer der Fastengesprächsgruppen ein:
mit Pfarrer Dr. Günther: montags, 20.2.–3.4.,
19.30 Uhr, Gemeindehaus (Raum „Kinderkirche“)
mit Pfarrerin Deeg: mittwochs, 1.3.– 5.4.,
18.15 Uhr, Gemeindehaus (Raum „Kinderkirche“)
Grundlage für die Gespräche in den Fastengruppen ist der Fastenkalender mit täglichen Impulsen. Sie erhalten ihn online im Chrismonshop, im Buchhandel oder im Gemeindebüro für 11,– Euro. Er ist auch als App für 3,99 Euro im Apple App Store und Google Play Store erhältlich. Sie können den Denkanstößen
aus dem Kalender natürlich auch allein nachgehen.


(Bildquelle: „7 Wochen Ohne/Getty Images“)